Tagesschau – Ausnahme für die Ostsee Küstenfischer dürfen weiter Hering fangen

Aufatmen bei den Ostseefischern: Sie dürfen auch im kommenden Jahr weiter Heringe fangen – obwohl eigentlich ein Fangverbot gilt. Die Verantwortung für die Überfischung sehen Diplomaten und Experten auch bei Russland.

Deutsche Ostseefischer dürfen auch in 2025 weiter Heringe in der Ostsee fangen. Die Mehrheit der EU-Staaten hat sich dafür ausgesprochen, die Sonderregelung für die deutschen Fischer beizubehalten. Das teilte das Landwirtschaftsministerium mit – nachdem Agrarminister Cem Özdemir sich dafür eingesetzt hatte, die Ausnahme zu verlängern. Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, sie abzuschaffen.

Für Heringe gilt in der Ostsee eigentlich ein weitgehendes Fangverbot. Kleinere Fischereibetriebe in Küstennähe dürfen die Fische allerdings gezielt fangen, wenn sie kleine Boote und passive Fanggeräte wie Stellnetze einsetzen. „Wichtig ist mir zu betonen, dass diese Ausnahme für die kleine Küstenfischerei des westlichen Herings keine negativen Auswirkungen für die Bestandserholung hat“, so Özdemir.

[…]

frei weiterlesen auf tagesschau.de