Mit der Klimaerwärmung nimmt die Schadstoffbelastung in den Meeren immer weiter zu. Wie sehr, belegen Wissenschaftlerinnen des Geomar in Kiel […] mit paywall weiterlesen auf […]
WeiterlesenMonat: Oktober 2024
IDW – Schleppnetzfischerei reduziert Kohlenstoffspeicherung
Durch intensive Fischerei am Meeresgrund wird vermehrt Kohlenstoff freigesetzt Plattfische und Garnelen werden in der Nordsee mit Schleppnetzen gefischt, die über den Meeresboden gezogen werden. […]
WeiterlesenBraunschweiger Zeitung – Ansprengungen in der Ostsee abgeschlossen / WTD 71 zieht positive Bilanz
Die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) hat vergangene Woche Ansprengversuche mit der außer Dienst gestellten Fregatte „Karlsruhe“ im […]
WeiterlesenKN – So sollen Treibseldünen in Eckernförde die Küste schützen
Nach dem Hochwasser sind in Eckernförde viele Stranddünen verschwunden. Mit einem ungewöhnlichen Konzept baut sie die Stadt jetzt […] mit paywall weiterlesen auf kn-online.de
WeiterlesenSHZ – Marine erhöht Umweltschutz: NABU befürwortet neue Standards bei Sprengversuchen
Die Marine nutzt erstmals umfassende Schutzmaßnahmen bei Sprengversuchen in der Ostsee. Ein Erfolg für den NABU, der nun eine feste Verankerung im Wehretat fordert. Der […]
WeiterlesenRiffreporter – Die Ostsee kämpft um das Überleben: Kann man ein Meer reparieren?
Die Ostsee ist das am besten vermessene Meer der Welt. Geholfen aber hat ihr das kaum – bisher zumindest. Denn seit kurzem scheinen die Menschen […]
WeiterlesenIDW – CO2 speichern, aber richtig
Zwei Hereon-Studien fordern klare Rahmenbedingungen für die CO2-Bindung in Küstengebieten Ein digitaler Zwilling für Projektionen, eine unabhängige Stelle für die Zertifizierung und neue rechtliche Strukturen […]
WeiterlesenHeidenheimer Zeitung – OceanCare: Grundschleppnetze zerstören Meeresböden
Große Mengen Fisch werden weltweit mit Netzen gefangen, die über den Meeresboden gezogen werden – mit verheerenden Folgen. Deutschland ist besonders aktiv, wie die Organisation […]
Weiterlesen