Der Schutz der Meere bildet das Fundament der jüngst gestarteten Kooperation zwischen Mission Förde e.V. und der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD). Dieses große gemeinsame Ziel basiert auf zahlreichen inhaltlichen Überschneidungen wie dem Erhalt der marinen Artenvielfalt, der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Schutz der Ozeane und einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität. Letztere haben beide Organisationen bereits im Rahmen eines Unterwasser-Clean-Up im Hafen der Flensburger Förde, bei dem 350 Kilogramm Müll in 90 Minuten gesammelt wurden, unter Beweis gestellt.
Desolater Zustand der Flensburger Förde muss verbessert werden
„Uns als Mission Förde e.V., welcher einen Querschnitt der Gesellschaft widerspiegelt, ist es wichtig, konkret zu agieren, dabei die Menschen für den Meeresschutz nachhaltig zu sensibilisieren und zu aktivieren“. Mit diesen Worten bringt Lauritz Graf Bülow von Dennewitz, Vorsitzender und Initiator von Mission Förde e.V., die Ziele des jungen Naturschutzvereins auf den Punkt. Die Namensgebung ist dabei Programm: Als in Flensburg beheimatete NGO ist es erklärtes Ziel, den desolaten Zustand der Flensburger Förde zu verbessern.
[…]