Stegfunk – Rijkswaterstaat pflanzt Seegras in Veerse- und Grevelinger Meer

Die Unterwasserpflanze war aus den Gewässern verschwunden und wird nun wieder angepflanzt. Insgesamt sollen je 5 Hektar gepflanzt werden

Schon 2023 hatte man an einigen Stellen Gras gepflanzt. Das hat den Winter überlebt, sodass man nun weitere Stellen mit den Pflanzen aus Dänemark bestellt. Das Gras hat einen positiven Effekt auf die Wasserqualität und bietet Kleintieren und Fischen Schutz. Erstmalig versucht man nun auch im Veerse Meer wieder Pflanzen anzusiedeln. Dort hatte sich die Wasserqualität zuletzt stark verschlechtert.  Die Pflanzen werden ausschließlich an Stellen angepflanzt, an denen sie Wassersportler nicht stören.

[…]

frei weiterlesen auf stegfunk.de